Unser Ziel ist es, robuste und unbelastete Gewürzkräuter, Heil- & Teepflanzen und Wildstauden zu kultivieren. Alle Topfkräuter und Topfpflanzen werden auf unserem Hof vom Samen bzw. Steckling bis zur robusten Jungpflanze selbst gezogen. Für alle Topflanzen verwendenwir biologische Erden ohne Torf bzw. mit reduzierten Torfanteil (Jungpflanzenanzucht). Zudem betreiben wir einen Marktgarten mit einer biointensiven Gemüsevielfalt. Für die Saison 2019 planen wir eine Solidarische Landwirtschaft (SoLawi).
Auf unserem 1 Hektar großen Hof arbeiten wir ganzheitlich im Einklang mit der Natur, nach Prinzipien der Permakultur und der regenerativen Landwirtschaft. Natürlich ganz ohne Pestizide, chemische Pflanzenschutzmittel oder synthetische Düngemittel. Wir gärtnern bodenschonend (No-Dig-Prinzip) ohne umgraben, fräsen oder pflügen. Der Boden soll sich aufbauen ohne seine Bodenstruktur zu stören. Um das zu erreichen fügen wir unseren Beeten regelmäßig Kompost oder auch Mulchmaterial zu. Unser Kompost aus eigener Herstellung gewinnen wir durch unsere Pflanzenrückschnitte, unser Mähgut und unserem Tiermist, welcher von auf dem Hof lebenden Schafen und Hühnern kommt. Um den Hunger der Topfpflanzen zu decken, werden Sie mit Kräuterjauchen und Komposttees gedüngt. Somit sind unsere Topfpflanzen sowie das Gemüse unbelastet und unbedenklich für Sie und die Umwelt. Wir legen Wert auf samenfestes Saatgut und gewinnen nach Möglichkeit unser Stauden-und Wildblumensamen selbst, zum Teil auch von den Gemüsepflanzen.
Im Moment ist Winterpause
Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung
Topfpflanzen sind nach Terminvereinbarung das ganze Jahr erhältlich
Wir sind ab April 2019 auf folgenden Märkten zu finden:
Außerdem auf dem: